dravenquathos Logo

dravenquathos

Blockchain Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dravenquathos

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Einleitung und Überblick

Bei dravenquathos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Blockchain-Finanzplattform nutzen.

Als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz unterliegen wir strengen Datenschutzbestimmungen und verpflichten uns zur Einhaltung der Schweizer Datenschutzgesetze sowie der EU-DSGVO für unsere europäischen Nutzer. Wir glauben an Transparenz und möchten Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Daten geben.

Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über dravenquathos.com und unsere zugehörigen Plattformen angeboten werden, einschließlich unserer Blockchain-Anwendungen und Finanzdienstleistungen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen bieten zu können:

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Geburtsdatum zur Kontoeröffnung und Identitätsprüfung gemäß regulatorischen Anforderungen.

Finanzinformationen

Bankverbindungen, Transaktionshistorie, Kreditwürdigkeit und andere finanzrelevante Daten für die Bereitstellung unserer Blockchain-Finanzdienstleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Cookie-Daten und Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Plattform und Sicherheitsüberwachung.

Blockchain-Transaktionsdaten

Wallet-Adressen, Transaktionszeiten, Smart-Contract-Interaktionen und andere blockchain-spezifische Informationen für die Abwicklung dezentraler Finanzoperationen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende legitimierte Zwecke verarbeitet:

Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Blockchain-Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung, Transaktionsabwicklung und Kundenbetreuung. Dies umfasst die Entwicklung und Wartung Ihrer digitalen Wallet sowie die Ausführung von Smart Contracts.

Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Bestimmungen (AML), Know-Your-Customer-Verfahren (KYC), Steuerberichterstattung und anderen regulatorischen Anforderungen in der Schweiz und anderen Jurisdiktionen.

Berechtigte Interessen: Betrugsbekämpfung, Sicherheitsüberwachung, Plattformoptimierung, Marktforschung und die Entwicklung neuer Blockchain-basierter Finanzprodukte zur Verbesserung unseres Serviceangebots.

Einwilligung: Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und personalisierte Angebote, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Informationen über Herkunft, Zweck und Empfänger der Daten.
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie kostenlos berichtigen oder vervollständigen lassen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung Ihrer Daten kann in bestimmten Fällen eingeschränkt werden, etwa während der Prüfung einer Beschwerde.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung zu Marketing-Zwecken oder aus berechtigten Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie vollständig über die getroffenen Maßnahmen informiert werden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren branchenführende Sicherheitsmaßnahmen:

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Alle sensiblen Daten werden mit AES-256-Verschlüsselung geschützt und sicher übertragen.

Multi-Faktor-Authentifizierung

Mehrschichtige Authentifizierungsverfahren schützen Ihre Konten vor unbefugtem Zugriff.

Kontinuierliche Überwachung

24/7-Sicherheitsüberwachung mit automatischen Anomalie-Erkennungssystemen.

Sichere Datenzentren

Daten werden in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert.

Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch, schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich in Datenschutzpraktiken und haben Notfallpläne für den unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung etabliert. Bei blockchain-spezifischen Daten nutzen wir die inhärente Sicherheit der Blockchain-Technologie, kombiniert mit zusätzlichen Verschlüsselungsebenen.

6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontodaten während aktiver Nutzung

Solange Ihr Konto aktiv ist und Sie unsere Dienstleistungen nutzen, werden grundlegende Kontodaten gespeichert.

Transaktionsdaten: 10 Jahre

Finanz- und Transaktionsdaten werden gemäß schweizer Bankengesetz und EU-Geldwäscherichtlinien aufbewahrt.

KYC-Dokumentation: 10 Jahre

Identitätsnachweise und Compliance-Dokumentation unterliegen regulatorischen Aufbewahrungspflichten.

Marketing-Daten: bis zum Widerruf

Einwilligungsbasierte Daten für Marketing-Zwecke werden bis zu Ihrem Widerruf oder 3 Jahre nach Inaktivität gespeichert.

Blockchain-Daten: permanent

Auf der Blockchain gespeicherte Transaktionen sind aufgrund der Technologie unveränderlich und permanent.

7. Internationale Datenübertragungen

Als global agierendes Unternehmen können Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein. Wir gewährleisten dabei stets ein angemessenes Datenschutzniveau:

EU/EWR-Staaten: Übertragungen erfolgen auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission, die ein gleichwertiges Schutzniveau garantieren.

Andere Länder: Für Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules oder andere von den Aufsichtsbehörden anerkannte Garantien.

Cloud-Dienste: Bei der Nutzung von Cloud-Anbietern stellen wir sicher, dass diese strenge Datenschutzstandards einhalten und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen implementiert haben.

Sie haben das Recht, Informationen über die konkreten Garantien für internationale Übertragungen zu erhalten. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen über unsere Übertragungsmechanismen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung:

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich, einschließlich Sicherheitsfunktionen und Ihrer Anmeldung. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie Spracheinstellungen und bevorzugte Anzeigeoptionen.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung und Reichweitenmessung verwendet, ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen. Die meisten Browser erlauben es auch, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren ohne ausdrückliche elterliche Zustimmung.

Falls wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die glauben, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können uns kontaktieren.

Für Bildungsprogramme, die möglicherweise für jüngere Nutzer zugänglich sind, implementieren wir zusätzliche Schutzmaßnahmen und beschränken die Datenerfassung auf das absolut notwendige Minimum.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf folgende Weise mitteilen:

E-Mail-Benachrichtigung: Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail an Ihre registrierte Adresse.

Website-Banner: Wichtige Aktualisierungen werden durch auffällige Banner auf unserer Website hervorgehoben.

Versionshistorie: Eine detaillierte Versionshistorie mit Änderungsdatum und Zusammenfassung der Modifikationen ist auf unserer Website verfügbar.

Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen. Sie haben jedoch das Recht, Ihr Konto zu kündigen, falls Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Datenschutzbeauftragter:
dravenquathos Datenschutz-Team
Adresse: Chemin de Praz-Routoz 1, 1071 Chexbres, Schweiz
E-Mail: datenschutz@dravenquathos.com
Telefon: +41 78 972 26 48

Aufsichtsbehörde:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz

Wir verpflichten uns, Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Sie vollständig über alle getroffenen Maßnahmen zu informieren.